Um den größtmöglichen Erfolg einer Kinderwunschbehandlung zu garantieren, kommen hochspezialisierte medizinische Verfahren zum Einsatz. Die Kosten müssen die Patientinnen und Patienten als Selbstzahler tragen. In einigen Fällen übernehmen die deutschen Krankenkassen Behandlungskosten. Hier erfahren Sie, wie Sie danach fragen.
Das Kinderwunschzentrum Nij Geertgen bietet verschiedene Behandlungsmethoden an, um Ihren Kinderwunsch zu erfüllen. Je nachdem, ob Sie sich beispielsweise für eine Intrauterine Insemination (IUI) , eine In-vitro-Fertilisation (IVF) oder die ROPA-Methode entscheiden, ändert sich auch der Aufwand. Welche Behandlungsmethode für Sie optimal ist und welche Kosten damit verbunden sind, klären wir am besten in einem persönlichen Beratungsgespräch. Für einen ersten Eindruck stellen wir Ihnen hier die Kosten verschiedener typischer Behandlungsmethoden vor.
Kinderwunschbehandlung in den Niederlanden
Eine Kinderwunschbehandlung in den Niederlanden, etwa bei Nij Geertgen, ist nicht teurer als eine vergleichbare Behandlung in Deutschland. Im Gegenteil: Viele Preise liegen sogar unter denen in Deutschland. Gleichzeitig stehen Ihnen aufgrund der liberaleren Gesetzeslage in den Niederlanden mehr Behandlungsmethoden zur Verfügung. Aber wirkt sich das auf die Kostenübernahme durch die deutschen Krankenkassen aus?
Welche Kosten einer Kinderwunschbehandlung übernehmen die Krankenkassen?
Die deutschen gesetzlichen Krankenkassen wie AOK, bkk oder Barmer und die privaten Krankenkassen wie Debeka, Allianz oder Barmenia übernehmen für eine Kinderwunschbehandlung in den Niederlanden grundsätzlich die gleichen Kosten wie in Deutschland. Welche Kosten für eine künstliche Befruchtung die Krankenkassen übernehmen, lässt sich nicht pauschal sagen. Einerseits ist es wichtig zu wissen, dass eine Kinderwunschbehandlung in den meisten Fällen von den Patientinnen und Patienten selbst gezahlt werden muss. Dies gilt unabhängig davon, ob die Behandlung in Deutschland oder in den Niederlanden durchgeführt wird.
Andererseits übernehmen die Krankenkassen in einigen Fällen auch Kosten einer Fruchtbarkeitsbehandlung. Dies hängt sehr stark von der gewählten Krankenkasse und Ihrer individuellen Situation und den medizinischen Voraussetzungen ab. Welche Kosten Ihre Krankenkasse in Ihrem Fall genau übernimmt, kann Ihnen Ihre Krankenkasse sagen. Um mit Ihrer Krankenkasse gezielt über eine mögliche Kostenübernahme sprechen zu können, sollten Sie die für Sie infrage kommende Behandlungsmethode bereits kennen. Wir empfehlen Ihnen daher, zunächst ein unverbindliches Beratungsgespräch mit uns zu vereinbaren. In diesem Gespräch gehen wir auf Ihre individuelle Situation ein, besprechen die am besten geeigneten Behandlungsmethoden und auch die mit der Behandlung verbundenen Kosten. Mit diesen Informationen können Sie sich dann an Ihre Krankenkasse wenden.
Warum Nij Geertgen?
Die Kinderwunschklinik Nij Geertgen liegt nur wenige Kilometer von der deutschen Grenze entfernt. Unser Team hat langjährige Erfahrung in der Behandlung deutscher Patientinnen und Patienten. Mit unseren Mitarbeitenden können Sie alle Ihre Fragen auf Deutsch klären. Darüber hinaus sind wir sind eine voll ausgestattete Kinderwunschklinik und können aufgrund der anderen Gesetzeslage in den Niederlanden noch mehr Behandlungsmöglichkeiten anbieten als Kliniken in Deutschland. Gleichzeitig sorgen wir für eine Atmosphäre, in der Sie sich wohlfühlen.
Entscheiden Sie sich für eine Behandlung bei Nij Geertgen, erhalten Sie von uns nach jedem Behandlungsschritt eine Rechnungen, die Sie begleichen müssen. Je nachdem, was Sie mit Ihrer Krankenkasse vereinbart haben, erstattet Ihnen Ihre Krankenkasse Kosten und überweist Ihnen das Geld auf Ihr Konto.
Auf einen Blick: Welche Kosten übernimmt die Krankenkasse bei einer Kinderwunschbehandlung?
- Patientinnen und Patienten aus Deutschland sind Selbstzahler. Das bedeutet, dass sie die Kosten einer Kinderwunschbehandlung selbst bezahlen müssen
- Kinderwunschbehandlungen sind hochspezialisierte Medizin. Die Behandlungskosten liegen in den Niederlanden tendenziell etwas niedriger als in Deutschland
- Einige Krankenkassen übernehmen Kosten für eine künstliche Befruchtung – unabhängig davon, wo die Behandlung stattfindet
- Nach einem Beratungsgespräch bei uns können Sie sich gezielt an Ihre Krankenkasse wenden und um eine Kostenübernahme für die Fruchtbarkeitsbehandlung bitten
- Das Team der Kinderwunschklinik Nij Geertgen hat langjährige Erfahrung in der Behandlung von Patientinnen und Patienten aus Deutschland. Gemeinsam setzen wir alles daran, Ihren Kinderwunsch zu erfüllen!
Vereinbaren Sie am besten direkt einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch. Gemeinsam besprechen wir die für Ihre individuelle Situation besten Behandlungsmöglichkeiten und die damit verbundenen Kosten. Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail!