Für Paare und Wunschmütter, die über eine Kinderwunschbehandlung nachdenken, spielen auch Überlegungen zu den Kosten der Behandlung eine wichtige Rolle. Hier erfahren Sie, was Kinderwunschbehandlungen kosten können, warum eine Behandlung in den Niederlanden nicht teurer ist als in Deutschland und welche Kosten Ihre Krankenkasse übernehmen kann.
Patientinnen und Patienten aus Deutschland haben keine Nachteile, wenn sie sich für eine Kinderwunschklinik in den Niederlanden – wie Nij Geertgen – entscheiden. Die Behandlung ist in den Niederlanden nicht teurer als in Deutschland. Im Gegenteil: Im Vergleich zu Behandlungszentren in Deutschland sind die Kosten oft sogar niedriger. Auch die Krankenkassen übernehmen in der Regel die gleichen Kosten.
Gleichzeitig bietet eine Behandlung in den Niederlanden verschiedene Vorteile. So sind aufgrund der liberaleren Gesetzeslage in den Niederlanden mehr Methoden der Kinderwunschbehandlung erlaubt als in Deutschland. Beispielsweise dürfen Ärztinnen und Ärzte in den Niederlanden auch gespendete Eizellen verwenden.
Das Team der Klinik Nij Geertgen behandelt seit vielen Jahren Patientinnen und Patienten aus Deutschland. Die Klinik liegt nur wenige Kilometer hinter der Grenze und viele Ärztinnen und Ärzte sprechen Deutsch. Wir haben viel Erfahrung mit den typischen Fragen, die deutsche Patientinnen und Patienten haben. Diese Fragen lassen sich am besten in einem persönlichen Beratungsgespräch klären. Vereinbaren Sie einfach einen unverbindlichen Informationstermin.
Preise für verschiedene Behandlungsmethoden
Je nach Ihren Bedürfnissen bietet Ihnen das Kinderwunschzentrum Nij Geertgen verschiedene, individuell abgestimmte Therapien an, um eine möglichst erfolgreiche Kinderwunschbehandlung zu gewährleisten. Daher sind auch die Kosten individuell verschieden. Um Ihnen dennoch einen ersten Eindruck zu vermitteln, stellen wir Ihnen hier drei bekannte Therapieangebote und die damit verbundenen typischen Kosten vor: Die IUI-Methode („Intrauterine Insemination“), die IVF-Methode („In-vitro-Fertilisation“) und die ROPA-Methode („Reception of Oocytes from Partner“). Die Methoden unterscheiden sich in der Art und Weise, wie eine Schwangerschaft herbeigeführt wird. Darüber hinaus gibt es eine Reihe weiterer Methoden der Kinderwunschbehandlung. Welche für Sie optimal ist und welche Kosten damit verbunden sind, klären wir am besten in einem persönlichen Beratungsgespräch.
Auf einen Blick: Kosten einer Kinderwunschbehandlung
Die Kinderwunschbehandlung in den Niederlanden ist nicht teurer als in Deutschland
Aufgrund der unterschiedlichen Gesetzeslage sind in den Niederlanden mehr Behandlungsmethoden erlaubt als in Deutschland
Die tatsächlich entstehenden Kosten sind individuell unterschiedlich
Die Preise für Behandlungen (ohne Medikamente und ggf. Spendersamen) nach der IUI-Methode beginnen bei 1.300 Euro, nach der IVF-Methode bei 3.400 Euro und nach der ROPA-Methode bei 3.300 Euro
Für eine genauere Auskünfte ist aufgrund der vielfältigen individuellen Besonderheiten und Bedürfnisse eine persönliche Beratung unbedingt erforderlich
Patientinnen und Patienten aus Deutschland sind Selbstzahler. Das bedeutet, dass Nij Geertgen ihnen die Behandlungskosten in Rechnung stellt. Nach Beratungsgesprächen und Behandlungen erhalten sie die Rechnungen per E-Mail. Selbstverständlich werden sie über die Kosten vor Beginn der Kinderwunschbehandlung informiert.
Krankenkasse
Deutsche Krankenkassen übernehmen in einigen Fällen einen Teil der Behandlungskosten. Dabei ist es für die Krankenkassen oft unerheblich, ob Sie die Behandlung in Deutschland oder in den Niederlanden durchführen lassen, solange die gewählten Behandlungsmethoden auch in Deutschland zugelassen sind. Welche Kosten und in welcher Höhe Ihre Krankenkasse übernimmt, lässt sich nicht pauschal sagen. Deshalb ist es ratsam, wenn Sie sich nach einem ersten Informationsgespräch aber noch vor Beginn der Behandlung mit Ihrer Krankenkasse in Verbindung setzen, um über eine mögliche anteilige Kostenübernahme zu sprechen. Die Krankenkasse kann Ihnen auch mitteilen, welche Voraussetzungen Sie für eine anteilige Kostenübernahme erfüllen müssen.
Fragen zu Ihrer Rechnung?
Haben Sie Fragen zu der Rechnung, die Sie von uns erhalten haben? Wenden Sie sich bitte direkt an unsere Patientenverwaltung. Dies ist an Werktagen telefonisch unter 0031492-362977 zwischen 08:00 und 15:00 Uhr oder per E-Mail unter secretariaat@nijgeertgen.nl möglich.
Vereinbaren Sie jetzt ganz unkompliziert einen Termin mit uns! In einem Beratungsgespräch klären wir mögliche Behandlungsoptionen und die damit verbundenen individuellen Kosten.
Gemeinsam mit Ihnen versuchen wir, Ihren Wunsch wahr werden zu lassen.
Nij Geertgen ist ein Zentrum, in dem Patienten sich wohl und verstanden fühlen.
Zielgerichtet
Nij Geertgen steht Ihnen mit Behandlungen zur Seite, die sich als erfolgreich erwiesen haben.
Umfassende Erfahrung
All unsere Mitarbeiter sind gut geschult, erfahren und über die neuesten Entwicklungen informiert.
Sicher
Bei Nij Geertgen sind Sie gut aufgehoben; in unserem Zentrum wird sicher gearbeitet.
Mit der ISO 9001 Zertifizierung erfüllen wir alle Anforderungen an das Qualitätsmanagement.
Nij Geertgen ist im Besitz der Freya Pluim. So erfüllen wir die Qualitätskriterien von Freya.
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Techniken. Klicken Sie auf 'Ich stimme zu', um der Platzierung von Cookies zuzustimmen. Lesen Sie mehr über Cookies