Eine innere Ultraschalluntersuchung innerhalb der OFU erfolgt meistens, um die Größe und eventuelle Abweichungen der Gebärmutter und der Eierstöcke zu ermitteln. Diese Untersuchung verläuft angenehmer, wenn die Blase leer ist.
Bei Ultraschalluntersuchungen kommen unschädliche, hochfrequente Schallwellen zum Einsatz. Diese Schallwellen werden durch den Vaginalschallkopf (innerer Ultraschall) oder den Bauchschallkopf (äußerer Ultraschall) ausgesendet. Organe wie Gebärmutter und Eierstöcke reflektieren die ausgesendeten Schallwellen. Die reflektierten Wellen werden durch das Ultraschallgerät in Bilder umgewandelt.